Durch den sukzessiven Kompetenzaufbau eines grundlegenden Verständnisses für naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge sammeln die Schülerinnen und Schüler neue Erkenntnisse in verschiedenen Bereichen, entdecken Begabungen und entwickeln diese weiter. Daraus resultiert die Möglichkeit, die Lernenden in ihren individuellen Stärken und Interessen zu unterstützen und Potenziale zu entfalten.
An der Friedrich-Ebert-Realschule werden die MINT-Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik erteilt. Ab der Jahrgangsstufe 7 gibt es mit Biologie und Chemie im Differenzierungsbereich zwei Schwerpunktfächer aus dem naturwissenschaftlichen Bereich. Dadurch erhalten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen individuellen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt in ihrer Schullaufbahn zu setzen.
Ergänzt wird unser MINT-Profil durch viele Aktivitäten im außerunterrichtlichen Bereich, die über die festgeschriebenen Lehrpläne und Richtlinien hinausgehen und sich in AG-Angeboten, Wettbewerben, Projekten und regelmäßigen Wandertagen mit MINT-Schwerpunkt wiederfinden lassen. So motiviert naturwissenschaftlicher Unterricht und erhöht den Antrieb zum Lernen.